HINDERNISSE MACHEN UNS GROSS
BUHL COACHING
Führung | Kommunikation | Organisationsentwicklung
Leistungen
Bei mir dürfen Sie wählen zwischen Einzelberatung in Form von Coaching oder Supervision, Teamentwicklung, Training oder Großgruppen-Veranstaltung. Das bedeutet für Sie: Für Ihr Vorhaben bekommen Sie das jeweils passende Format für bestimmte Zielgruppen, um nötige Veränderungen zu erzielen.
Ich arbeite praxis- und erfahrungsorientiert und verwende in Trainings keine Power Point-Präsentation. Dagegen ist mir die Supervision und Reflexion aktueller Situationen oder Konflikte wichtig, das Erproben einzelner Methoden und Werkzeuge in Fallstudien. Meine Führungserfahrung gepaart mit laufender Weiterbildung und eigener Supervision gibt Ihnen die Sicherheit, dass ich Ihren Mitarbeitern umsetzbare Lösungen und neueste Methoden anbiete.
Bei folgenden Themen bin ich die richtige Ansprechpartnerin für Sie:
- Führung, Kommunikation und Kooperation
- Konfliktlösung und Klärung
- Großgruppen-Moderation in Veränderungsprozessen
- Resilienzorientierte Führung
- Führen in der VUKA-Welt: Navigieren, wenn die Lage mehrdeutig, unsicher und komplex ist
Wenn Sie Fragen rund um Organisationsentwicklung, Führungsleitbild und Führungsgrundsätze haben, Ihre Qualität steigern oder Prozesse verändern möchten, schildern Sie mir Ihre Anliegen. Ich berate Sie gerne dazu, was in dieser Situation wirksam, sinnvoll und vernünftig ist. Als nächsten Schritt erhalten Sie einen auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Vorschlag für das weitere Vorgehen. Das schützt Sie davor, die Wünsche der Mitarbeiter oder der Abteilung nicht zu treffen.
Ausgewählte Referenz-Projekte
Führungskräfte-Coach Chemie-Industrie
2012 – 2015: Coaching und Rollenklärung für Bereichs- und Abteilungsleiter während und nach Umstrukturierung.
Themen: Unterstützung in der Prozessoptimierung und Teamentwicklung, Lösungen für Konflikte und festgefahrene Abläufe. Verbesserung eigenes Führungsverhalten.
Organisations- und Führungsentwicklung Automobilzulieferer
2011 – 2015 Konzern-Tochter mit fast 600 Mitarbeitern.
Strukturierte Interviews mit 22 Führungskräften als Organisationsdiagnose und zur Prozess- und Qualitätsverbesserung. Reflexion eigenes Führungsverhalten, bessere Mitarbeiter-Führung und höhere Motivation in der Führungsaufgabe.
Führungstraining junge Meister: Handwerkszeug für gute Führung. Kommunikations- und Konflikttraining, Rollen-Klärung und Reflexion.
Führungsentwicklung Vorarbeiter Knapp 50 Teilnehmer in vier Gruppen: Schichtleiter, Vorarbeiter, Nachwuchs-Führungskräfte, junge Meister. Vorwiegend Qualitätsverbesserung und Reflexion eigener Führung.
Coach und Trainerin im Projekt „Frauen in Führungsverantwortung“
FiV 2012 – Großer Energieversorger, 160 Teilnehmerinnen an den Standorten Leipzig, Halle/Saale, Chemnitz und Cottbus.
Schwerpunkte: Handwerkszeug für gute und stimmige Führung. Kommunikations- und Konflikttraining, Rollen-Klärung und Reflexion eigener Führungsmethoden. Persönlichkeitsentwicklung und laufbahnorientierte Kompetenzentwicklung.
Führungskräfte-Coach
im Modellprojekt „RESPEKT! Erfahrung als Ressource. Demografischer Wandel in der Sozialwirtschaft“ 2010-13.
Teilnehmer: Geschäftsführungen und Personalleitungen in Pflegeheimen.
Themen: Resilienzorientierte Führung unter erschwerten Bedingungen und bei knappen Ressourcen, Strategien gegen Mitarbeiter-Fluktuation und Fachkräfte-Mangel, Teamentwicklung, Konfliktlösung, Rollen-Klärung.
Coach und Moderatorin
im Projekt GenBa Generationenbalance – Betriebliche Altersstruktur als Innovationsressource seit 2012. Träger: Qualifizierungsförderwerk Chemie QFC Hannover, Halle/Saale.
Inhalte: Zukunft der Arbeit, Zusammenarbeit zwischen Baby-Boomern und Generation Y, Mentoring, Dialogfähigkeit und wechselseitige Wertschätzung, generationenübergreifende Lern-Tandems und Reflexion.
Moderation
Leitbildentwicklung in Großgruppen mit 595 bzw. 990 Führungskräften, große überregionale Krankenkasse 2012. Format: Open Space, World Café, Impulsvortrag.
„Haus-Supervisorin“
Psychosomatische Klinik für Kinder und Jugendliche 2009-2012. Therapeuten-Team, Ärztliche Leitung, Führungskräfte Träger.
Schwerpunkte: Entwicklung und Erweiterung der Führung durch ärztliche Leitung, Teamentwicklung, Reflexion und Verbesserung therapeutischer Leistungen, Rollen-Klärung, Resilienz-Orientierung, Konflikt-Klärung, Team-Supervision Psychologen-Team.
Organisationsentwicklung und Supervision
Freie Schulen seit 2009 von Grundschule bis Gymnasium. Teilnehmer: Vorstände, Führungskräfte, Pädagogen, Pastoren.
Schwerpunkte: Teamklausuren, Beratung Vorstand und Lehrerkollegium, Strategieentwicklung und Zukunftswerkstätten. Schaffen von professionellen Strukturen und Abläufen, Entwicklung von Strategien und Leitbildern, Konfliktlösung und Mediation.
Auf Wunsch erhalten Sie zu den Ergebnissen und zum Ablauf dieser Projekte konkrete Informationen von mir. Eine Liste der Unternehmen und Organisationen, die mir vertrauen, finden Sie unter Referenzen.

Petra-Alexandra Buhl
Nach dem Studium der Geschichte, Germanistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Tübingen, Abschluss Magister Artium sehr gut, absolvierte Petra-Alexandra Buhl die journalistische Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule Berlin. Es folgten 10 erfolgreiche Jahre als Journalistin und Redaktionsleiterin bei Tageszeitungen sowie im Jahr 2000 ein Stipendium der Internationalen Journalistenprogramme (IJP) für Norwegen. Zehn Jahre war sie für den Verlag Gruner + Jahr tätig.
Seit der Gründung von BUHL Coaching – Führung, Kommunikation, Organisationsentwicklung am 1. Mai 2008 hat sie über 4 500 Menschen in Trainings, Workshops und Großgruppenveranstaltungen begleitet. Weiterlesen➜