News

Trainingsangebot Gesundheitswesen. Gleich zwei Kataloge umfasst das Angebot meines Kooperationspartners, der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH in Weingarten, in diesem Jahr.

Neue Angebote von mir sind “Lösungsorientierte Führung” am 25.04., “Selbstführung in komplexem Umfeld” am 18.09., “Beteiligen und steuern – Moderationstools für die Teamentwicklung” am 04.07. sowie “Widerstand in Veränderungsprozessen aufnehmen und nutzen” am 13.06.

Die nächste Führungssupervisionsgruppe startet am 18.04.

Folgende Grundlagenseminare finden statt: “Teamentwicklung” am 14.06., “Konflikte erkennen und bewältigen” am 27.11.

 

***

Interview. Das Kundenmagazin der NordLB hat mich zum Thema “Führen in der VUKA-Welt – Weiter so wie bisher ist nicht mehr möglich” interviewt. Hier geht´s zum lesenswerten Online-Magazin:

https://www.nordlb-mittelstand.de/ausgabe-14/titelthema/

Sie können das Mittelstandsmagazin auch hier als pdf herunterladen:

https://www.nordlb.de/fileadmin/redaktion/branchen/firmenkunden/pdf/mittelstandsmagazin/52_Grad_Nord.pdf

***

Buch-Präsentation: In der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in 10625 Berlin, Bismarckstraße 107, wurde am 17. Januar 2017 unser Buch “CSR und nachhaltige Innovation – 978-3-662-49951-1_Cover_bearb.inddZukunftsfähigkeit durch soziale, ökonomische und politische Innovationen” vorgestellt. Von 18 bis 21 Uhr diskutierten wir in einem World Café: Um eine nachhaltige Innovationskultur in Unternehmen zu etablieren, bieten sich unterschiedliche Ansatzpunkte an. Mittelständische Unternehmer und eine Repräsentantin des Rates für Nachhaltige Entwicklung werden Praxisbeispiele von Lieferketten über Kooperationsmodelle bis zu agilen Organisationsformen und Kommunikationsaspekten vorstellen. Die Key Note beleuchtete die Bedeutung von Vitalität in Unternehmen, um zukunftsfähig und innovativ agieren zu können.

Weitere Informationen zum Buch finden Sie hier:

http://www.springer.com/de/book/9783662499511

Das erste Kapitel des Buches können Sie hier kostenlos lesen:

https://www.springerprofessional.de/csr-und-nachhaltige-innovation/11604938

***

16. Oktober 2016. “Führen in der VUKA-Welt: Navigieren, wenn das Fahrwasser mehrdeutig, komplex und unsicher ist” war der Titel meines Vortrages im Maybach-Seminar mit anschließender Diskussion am 11. Oktober. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen, hatte dazu eingeladen im Auftrag des IWT Institut für Weiterbildung Wissens- und Technologietransfer. Hier geht´s zur Presseschau von Südkurier und Schwäbische Zeitung:

161010_maybach-vuka_schwa%cc%88bische-zeitung-und-su%cc%88dkurier-friedrichshafen