Handbuch „CSR und Nachhaltige Innovation – Zukunftsfähigkeit durch soziale, ökonomische und ökologische Innovationen“ im Springer Gabler Verlag. Das 410 Seiten starke Handbuch gehört zur Management-Reihe Corporate Social Responsibilty und kostet 29,99 Euro. Es ist auch als E-Book erhältlich. 1. Auflage 2017.
In meinem Text „Die „Aktie Lotti“: Nachhaltiges Wirtschaften macht Unternehmen erfolgreich – Sieben Praxis-Beispiele aus der Schweiz geht es um Schweizer Unternehmen, die durch nachhaltige Produkte und Dienstleistungen immense Zuwächse verzeichnen.
Die Schweiz belegt im Environmental Performance Index (EPI) der Yale University Platz 1 von 178 Ländern, Deutschland ist auf Platz 6. Die Hochschule evaluiert weltweit Luftverschmutzung, Biodiversität, Wasserqualität sowie den Umgang mit natürlichen Ressourcen und den Klimawandel. 87,67 von 100 Punkten erreicht die Schweiz in diesem Ranking. Der Blick in die Schweiz lohnt also, wenn es ums Thema Nachhaltigkeit geht. In Sachen Wertschöpfung und Wohlstand will die Schweiz Vorreiter sein: Schon jetzt werden klimafreundliche Technologien und Dienstleistungen exportiert– mit steigender Tendenz.
Hier können Sie das erste Buch-Kapitel kostenfrei lesen:
Health & Care Management – die Zeitschrift für Entscheider HCM 05/2013 “Einzelkämpfer zu guten Teamplayern formen” zum Artikel
Health & Care Management – die Zeitschrift für Entscheider HCM 03/2013 “Arbeiten im Drei-Minuten-Takt – aber die Stressforschung hinkt hinterher” zum Artikel
Health & Care Management – die Zeitschrift für Entscheider “Über die Macht von Multiplikatoren bei Veränderungsprozessen” zum Artikel
Health & Care Management – die Zeitschrift für Entscheider HCM 10/2012 “Gute Führung vermeidet Burnout und Frühverrentung – Über den Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitern” zum Artikel
Health & Care Management – die Zeitschrift für Entscheider HCM 06/2012 “Alle reden von Krankheit – aber wie entsteht eigentlich Gesundheit?” zum Artikel
Health & Care Management – die Zeitschrift für Entscheider HCM 09/2011 “Ohne Biss und Leidenschaft hält kein Gründer durch” zum Artikel
Health & Care Management – die Zeitschrift für Entscheider HCM 07/08 2011 “Die zehn häufigsten Fallen in Einstellungsgesprächen und wie man sie elegant umgeht” zum Artikel
Süddeutsche Zeitung – Ressort Beruf und Karriere “Grüner arbeiten – in Zeiten des Fachkräftemangels buhlen Unternehmen mit Wohlfühlkonzepten um neue Mitarbeiter” zum Artikel
Süddeutsche Zeitung – Ressort Beruf und Karriere “Arbeitsmarkt der Zukunft: Burnout ist out – Fachkräfte sind so rar, dass Firmen ihr Personal verwöhnen müssen, um es zu halten” zum Artikel
Süddeutsche Zeitung – Ressort Beruf und Karriere “Lange Leitung – Trotz feinster Raster und ausgefeilter Technik warten Bewerber oft wochenlang auf eine Reaktion auf ihre Online-Bewerbung” zum Artikel