Coaching und Supervision

Der Umgang mit Komplexität und Stress, Krisen sowie belastende Anforderungen im privaten und beruflichen Alltag gehören zu den häufigsten Themen meiner Klienten. Ich stärke Ihre Fähigkeit zur Resilienz („Gedeihen trotz widriger Umstände“). Resilienz bedeutet Anpassungsfähigkeit oder Widerstandsfähigkeit und definiert die Fähigkeit von Menschen und Organisationen, eigene Kräfte zu aktivieren, um Schwierigkeiten zu meistern. Resiliente Menschen lassen sich von Druck, Widrigkeiten und Konflikten nicht überwältigen, sondern gehen sie aktiv und zielgerichtet an. Damit wird der Weg für Entwicklung und Neuorientierung frei: Sie kommen in Balance und gewinnen in Turbulenzen die Kontrolle wieder. Sie können Veränderungen Schritt für Schritt mit Zuversicht angehen.

Für eine erste Sortierung empfehle ich Ihnen, folgende Fragen für sich zu beantworten. Gerne können Sie mir für unser erstes Gespräch Ihre Antworten darauf schicken.

CoachingContractingpdf

Eine Auswahl bisheriger Coaching-Themen finden Sie in meinem Profil:

ProfilPABBuhlCoaching2016pdf

Angebote für Privatklienten

  • Coaching in persönlichen oder beruflichen Veränderungsprozessen
  • Führungsentwicklung
  • Ressourcen- und Kompetenzbilanz
  • Aufbau persönlicher Resilienz und Stressmanagement
  • Leitungs-Supervision

Bitte denken Sie daran, Termine für Team- und Leitungssupervision rechtzeitig zu vereinbaren, damit wir kontinuierlich zusammenarbeiten können.

Einzel- und Team-Supervision nach den Qualitätsstandards und ethischen Leitlinien der DGSv Deutsche Gesellschaft für Supervision

http://www.dgsv.de/supervision/