Blog-Rückblick 2016: Von Ungehorsam, VUKA-Welt und Innovation

Dankeschön liebe Blog-Leserinnen und Leser für Ihr/ Euer Interesse an meinem Blog im ablaufenden Jahr 2016. Ein Dankeschön auch an WordPress-Statistics als Open Source-Produkt, das es mir erlaubt, diese Zahlen zu erheben und Ihnen/ Euch mitzuteilen.

Mit großer Freude zählte ich heute bis 12 Uhr mittags auf meinem Blog ganze 48 518 Besucher seit dem 1. Januar 2016. Die Zahl der Seiten-Aufrufe betrug in diesem Jahr 151 468 – ich fühle mich geehrt und bin auch ein bisschen Stolz. Es war und ist mir eine Freude, für Sie/ für Euch zu schreiben! 😉

Das sind die einzelnen Platzierungen in der Top 10 der Blog-Artikel, von hinten nach vorn:

Platz 10

Graf Zeppelin und die 12 Erfolgsgeheimnisse der Innovation für Unternehmer

https://buhl-coaching.de/author/2015/06/03/graf-zeppelin-und-die-12-erfolgsgeheimnisse-der-innovation-fuer-unternehmer/

Platz 9

Fortschritt in Beziehung: Warum Narzissten in der neuen Arbeitswelt scheitern werden

https://buhl-coaching.de/author/2016/03/21/fortschritt-in-beziehung-warum-narzissten-in-der-neuen-arbeitswelt-scheitern-werden/

Platz 8

KMU und Resilienzförderung: Fünf Denk- und Handlungsprinzipien, die Unternehmen stark machen

https://buhl-coaching.de/author/2016/02/13/kmu-und-resilienzfoerderung-fuenf-denk-und-handlungsprinzipien-die-unternehmen-stark-machen/

Platz 7

Zurück auf Null oder die Herausforderung, den Anfängergeist zu kultivieren

https://buhl-coaching.de/author/2016/05/30/zurueck-auf-null-oder-die-herausforderung-den-anfaengergeist-zu-kultivieren/

Platz 6

Buhl Coaching Glossar – Mich überrascht, dass mein Glossar rund um Resilienzförderung, VUKA-Welt und Lösungsorientierung so viele Leserinnen und Leser findet. Das motiviert mich, das Glossar im neuen Jahr weiter zu ergänzen.

https://buhl-coaching.de/author/glossar/

Platz 5

Über dieses Blog – Das große Interesse daran, wer hinter diesem Blog steht und was mein Antrieb ist, es zu schreiben, freut mich sehr. Dankeschön dafür!

https://buhl-coaching.de/author/ueber-das-blog/

Platz 4

Rush-Hour des Lebens: Stabile Zonen unterstützen und geben Halt – Das ist ein richtiger Blog-Klassiker geworden. Das große Interesse an diesem Text zeigt mir, dass er hilfreich und nützlich ist. Gerne weiter teilen, auch 2017 sind stabile Zonen wichtig, um unvorhergesehene Belastungen ausgleichen zu können.

https://buhl-coaching.de/author/2015/03/25/rush-hour-des-lebens-stabile-zonen-unterstuetzen-und-geben-halt/

Platz 3

Leben in der VUKA-Welt: Was bedeutet es für Unternehmen, wenn die Lage unsicher, komplex und mehrdeutig ist? – Mein Einführungs-Text in die VUKA-Welt bietet Orientierung und erklärt, woher die VUKA-Formel kommt und was wir mit diesem Konzept anfangen können.

https://buhl-coaching.de/author/2015/05/29/leben-in-der-vuka-welt-unsicher-komplex-mehrdeutig-was-bedeutet-das-fuer-die-resilienz-von-unternehmen/

Platz 2

Fährten-Leser in Neuland: Wie finde ich einen passenden Berater für Digitalisierung in KMU? – Geschrieben als reiner Nutz-Text erreicht er offenbar genau die Zielgruppe und beantwortet die am häufigsten dazu gestellten Fragen. Hier haben sie drei kompetente IT-Berater aus meinem Netzwerk beantwortet:

https://buhl-coaching.de/author/2016/01/18/faehrten-leser-in-neuland-wie-finde-ich-einen-passenden-berater-fuer-digitalisierung-in-kmu/

Platz 1

Anleitung zum Ungehorsam: 11 garantiert saubere Tricks gegen die Zumutungen am Arbeitsplatz – Das ist für mich die große Überraschung: Der jüngste Artikel ist zugleich derjenige, der 2016 am allermeisten gelesen wurde. Bis heute Mittag wurde diese Seite 55 016mal aufgerufen.

Ich finde, das zeigt leider ganz deutlich, dass die #NewWork-Konzepte noch lange nicht in der Praxis angekommen sind. Der größte Teil der Arbeitnehmer stemmt eine zunehmend größere Last an psychischer Belastung und Veränderungsdruck und sucht Möglichkeiten, stand zu halten.

https://buhl-coaching.de/author/2016/09/05/anleitung-zum-ungehorsam-11-garantiert-saubere-tricks-gegen-die-zumutungen-am-arbeitsplatz-manchmal-frage-ich-mich-wohin-die-phantasie-und-der-mut-im-arbeitsleben-verschwunden-sind-viele-menschen/

Natürlich gibt es nicht nur höchst erfolgreiche Artikel. Das „Aschenputtel“ in meinem Blog ist „Die Hummer-Strategie oder wie man ein Comeback vorbereitet“. Das war mein zweiter Blog-Artikel, offenbar mag ihn niemand. Ich lasse ihn trotzdem stehen – als kleines Denkmal und Denkanstoß für eigenes Scheitern. Den Hummer finde ich immer noch höchst gelungen, vielleicht liegt´s am Text 😉

https://buhl-coaching.de/author/2015/02/28/die-hummer-strategie-oder-wie-man-ein-comeback-vorbereitet/

Fazit:

2017 werde ich wieder deutlich mehr bloggen als in den letzten Monaten. Vor allem im vierten Quartal 2016 ist das Bloggen aufgrund vieler Aufträge und Reisen viel zu kurz gekommen. Die große Zahl zeigt, es gibt viele interessierte Leserinnen und Leser, das motiviert und ermutigt mich, wieder kraftvoll weiterzumachen.

Was kommt:

Die Schwerpunkt-Themen auf diesem Blog werden Resilienzförderung, Veränderungsprozesse in der VUKA-Welt, New Work und Lösungsorientierte Praxis sein. Ich denke, ich werde mich auch mehr als bisher den Themen Konfliktbewältigung und Dialog widmen. Trotzdem werde ich mir ab und an auch andere Themen erlauben – einfach weil sie mich interessieren. Stay tuned 😉

Was bleibt:

Auf diesem Blog erscheint weiterhin keine Werbung. Es gab in diesem Jahr mindestens zwei Dutzend Angebote von PR-Agenturen, Unternehmen und Interessensverbänden, auf meinem Blog gegen Geld zu veröffentlichen. Die Anfragen reichten von Möbel-Firmen bis hin zu Sport-Wetten. Das wollen Sie hier doch bestimmt nicht lesen – oder? 😉

Petra-Alexandra Buhl

Ein Gedanke zu „Blog-Rückblick 2016: Von Ungehorsam, VUKA-Welt und Innovation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert