Schlagwort-Archive: akutstationäre Pflege

Zukunft der Pflege 1: Warum sich Unternehmen plötzlich um die Angehörigen ihrer Mitarbeiter kümmern müssen

Teil 1 der Serie „Zukunft der Pflege“ – Ökonomisierung

Wir werden in Deutschland künftig in einer Gesellschaft der Alten und sehr Alten leben, soviel ist klar, wenn wir uns die demographische Entwicklung anschauen. Während die Reproduktionsraten nur langsam steigen, hilft der medizinische Fortschritt den Hochbetagten jenseits der 80 Jahre immer länger zu leben. Damit steigt die Zahl der Pflegebedürftigen.

Zwei große Trends beherrschen derzeit die Pflege:

  • Technisierung
  • Ökonomisierung

Die Pflege- und Gesundheitsberufe werden zum Beschäftigungsmotor, „die Pflegeinfrastruktur wird zu einem Standortfaktor“, sagt Prof. Maik Winter, der den Lehrstuhl für Pflegepädagogik an der Hochschule Ravensburg-Weingarten inne hat. Unternehmen sollten sich deshalb auch damit beschäftigen, wie ihre Mitarbeiter pflegebedürftige Angehörige versorgen können.

Körperlich und geistig vital wie nie zuvor

Die Zahlen klingen gut: Die heutigen 70-Jährigen sind auf dem Stand von 65-Jährigen, sagt Prof. Winter. Sie sind körperlich und geistig nie zuvor in der Geschichte so fit gewesen wie heute. Am Gemeinwohl interessiert, voller Engagement und hoher Ansprüche an das eigene Leben und den persönlichen Komfort haben sie allerdings mehr Wünsche und höhere Erwartungen als die Generation davor. Zukunft der Pflege 1: Warum sich Unternehmen plötzlich um die Angehörigen ihrer Mitarbeiter kümmern müssen weiterlesen