Schlagwort-Archive: Grundhaltungen der Resilienz

Esoteriker sind keine resilienten Menschen – und umgekehrt genauso

BuhlCoaching000071

Anhänger der Esoterik westlicher Prägung sind nicht resilient. Und wirklich resiliente Menschen haben mit Esoterik nichts am Hut. Davon bin ich überzeugt. Hier lesen Sie, warum Esoterikern drei wichtige Grundhaltungen und vier Fähigkeiten fehlen, um wirklich resilient zu sein.

Verzweifelte Menschen greifen nach jedem Strohhalm: Auf der Suche nach Hilfe, Heilung, Hoffnung ist vielen jedes Mittel Recht. Wunderheiler, Wahrsager, selbsternannte Gurus haben hohen Zulauf – trotz fragwürdiger Methoden und gefährlicher Psychotechniken. Seit den traditionellen Kirchen die Mitglieder in Scharen davon laufen, suchen die Menschen Orientierung andernorts.

Scheinbar unumstößliche Wahrheiten und einfache Antworten

Esoterik boomt: Sie bietet scheinbar unumstößliche Wahrheiten und einfache Antworten auf komplexe Fragen. Sie nimmt ihren Anhängern kritisches Denken ab, bietet stattdessen „Weisungen von oben“ – vermittelt durch „Medien“ und „Channeling“. Oder durch so genannte „natürliche Ordnungen“, „wissende Felder“ und „Naturgesetze“, die einfach postuliert werden.

Was Menschen glauben und wie sie ihr Leben gestalten, ist natürlich Privatsache. Davon, dass Menschen Opfer von Scharlatanen werden, berichten die Sekteninfos der Länder. Die schwarzen Schafe sind aber nur die Spitze des Eisbergs. Mich entsetzt, wie sich esoterisches Denken in allen Lebensbereichen verbreitet: In Unternehmen, Praxen, Bildungsstätten, Schulen und Vereinen. Esoteriker sind keine resilienten Menschen – und umgekehrt genauso weiterlesen