Schlagwort-Archive: re:publica 2015

Interviewprojekt „Hindernisse machen uns groß: Resilienz und Digitalisierung“


BuhlCoaching 00079

„Hindernisse machen uns groß: Resilienz und Digitalisierung“ heißt mein Blog-Projekt, das zur re:publica 2015 – Finding Europe startete. Ich sammle Interviews und Beiträge zu folgenden Fragen:

1. Bei Vorträgen zum Thema Resilienz – Gedeihen trotz widriger Umstände taucht häufig die ängstliche Frage auf: „Sind die Deutschen nach 70 Jahren Frieden überhaupt resilient genug, um die Herausforderungen durch Digitalisierung und Globalisierung gut zu meistern?“

Dahinter steht die Furcht, die Deutschen und ihre Wirtschaft seien nicht ausreichend flexibel, belastbar und widerstandsfähig. In Jahrzehnten mit anhaltendem Wachstum und steigendem Wohlstand hätten sie keine oder nicht ausreichend Gelegenheit gehabt, ihre Resilienz zu trainieren. Die Deutschen und ihre Wirtschaft würden daher künftig im weltweiten Wettbewerb unterliegen.

2. Mal angenommen, Länder wie Japan, China und Indien wählen jetzt ebenso schlechte Bewältigungsstrategien im Umgang mit Stress und Belastung wie wir in der Vergangenheit, um ihre wirtschaftliche und technische Entwicklung voranzutreiben – welche gesundheitsfördernden Innovationen könnten dann von Europa ausgehen? Interviewprojekt „Hindernisse machen uns groß: Resilienz und Digitalisierung“ weiterlesen