Kunden

Wenn die ganze Welt sich ändert, müssen sich auch die Berater und ihre Dienstleistungen verändern: Nach sieben Jahren reiner Beratung lasse ich mich wieder in operative Veränderungen einbinden. Ich schätze es sehr, dass ich dabei mein Wissen und meine Methoden-Kenntnisse direkt anwenden und schauen kann, was in der Praxis wirklich funktioniert. Alle Konzepte, die mich faszinieren, stelle ich so noch einmal auf den Prüfstand und sehe, was davon taugt. Mir gefällt es sehr, mehr Verantwortung für Menschen und Ergebnisse zu übernehmen. Ich kann einen guten Beitrag für das Ganze leisten und etwas bewegen.

Bei den Menschen, mit denen ich arbeite, nehme ich das Bedürfnis wahr, einen nahbaren Coach und beteiligten Organisationsentwickler zu erleben, der zu einer intensiven Arbeitsbeziehung fähig ist. Viele Menschen fühlen sich isoliert in ihren Veränderungsprozessen. Sie schätzen es, wenn sich jemand verlässlich an ihre Seite stellt und sich nicht auf seine Prozessberater-Rolle zurückzieht, wenn es schwierig wird. Sinnkopplung, Haltung und Werte entscheiden, ob man gut miteinander arbeiten kann.

Beispiele für meine bisherige Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und Organisationen finden Sie hier:

  • AOK Plus Sachsen/Thüringen: Großgruppen-Moderation
  • Akademie Heiligenfeld Bad Kissingen: Resilienz-Workshop
  • BASF Schwarzheide GmbH: Coaching Bereichsleiter, Führungsentwicklung
  • Bildungswerk der sächsischen Wirtschaft: Seminare Führung, Kommunikation
  • BRCA-Netzwerk Uniklinik Dresden: Moderation, Vortrag, Resilienz-Workshops
  • Comparex AG Leipzig: Moderation, Teamentwicklung, Seminare Führung, Konflikt, Kommunikation
  • Chemnitzer Verkehrsaktiengesellschaft: Führungstraining
  • Deutsche Kinder- und Jugendstiftung: Moderation, Strategie-Workshop
  • DREEBIT GmbH Dresden: Führungsentwicklung, Führungstraining
  • DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg: “Navigieren in der VUKA-Welt: Führungsstrategien und Prinzipien”
  • DIU Dresden International University: Dozentur Management für Gesundheitsfachberufe, Trainings in Kommunikation und Konflikt
  • bildungszentrum energie GmbH (bze), enviaM AG, enviaService: Pilotprojekt “Frauen in Verantwortung” als Führungsentwicklung mit über 160 Teilnehmerinnen, außerdem Seminare zu den Themen Resilienz, Konflikt, Führung, Kommunikation
  • ENSO Energieversorgung Sachsen Ost: Führungstraining
  • ElbeZeit GmbH Dresden: Großgruppen-Moderation
  • Evangelische Schulstiftung Sachsen: Organisationsentwicklung und -beratung, Workshops, Supervision
  • Europäische Wirtschafts- und Sprachenakademie (EWS) Dresden: Trainings in Kommunikation und Konflikt
  • familyNET – Familienbewusste Unternehmen stärken Villingen-Schwenningen, “Lebensphasenorientierte Personalpolitik als Mittel der Fachkräftebindung”
  • FHS St. Gallen CH: “Hindernisse machen uns groß: Organisationale Resilienz in Gesundheitsorganisationen aufbauen”
  • Frauen helfen Frauen e.V. Rottweil: Coaching für Frauen
  • Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg: Verhandlungsführung für Frauen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung: Großgruppen-Moderation, Moderation, Seminare Kommunikation und Konflikt
  • Freie Schule Allgäu: Großgruppen-Moderation, Organisationsentwicklung
  • Gesop gGmbH Dresden: Großgruppen-Moderation, Workshops Resilienz
  • Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH: Großgruppen-Moderation, Seminare rund um Führung in Veränderungsprozessen, Selbstführung in der VUKA-Welt, Kommunikation, Teamentwicklung und Konflikt,
  • Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH: Mehrjährige Führungsentwicklung
  • Herbsttreffen der Medienfrauen von ARD, ZDF, ORF, SRF in Leipzig: Resilienz-Workshops
  • Hochschule Albstadt-Sigmaringen: Workshops rund um Karriereplanung
  • Hochschule Furtwangen: informatica feminale
  • IB GIS Medizinische Akademie Reichenau: Dozentin Kommunikation
  • Immo-Frauen – Netzwerk der Immobilienwirtschaft e.V. Dresden: Vorträge
  • informatica feminale Baden-Württemberg – Sommerhochschule für Frauen: Workshop Verhandlungsführung
  • Ingredion Germany GmbH, Hamburg: Seminare Führung
  • Journalistinnenbund: Großgruppen-Moderation, Workshops
  • Kantorenkonferenz Ev. Landeskirche Sachsen: Großgruppen-Moderation, Workshops
  • Kernjahr – tag eins büro für Wandel, Lochau/ Dornbirn Österreich, Workshop
  • Klinikum Oberlausitzer Bergland: Team-Supervision, Leitungs-Supervision
  • Kinderarche Sachsen: Supervision
  • Kulturbüro Dresden: Großgruppen-Moderation, Workshops zu Strategie und Kommunikation
  • Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg: Workshops zu Resilienz, Kommunikation, Verhandlungsführung für Frauen, Killerphrasen kontern
  • Kontaktstelle Frau und Beruf Konstanz: Workshops Kommunikation und Führen für Frauen
  • Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis: Workshop “Selbstführung und weibliche Kompetenzen”
  • Landesverband Soziokultur Sachsen: Großgruppen-Moderation, Workshops Kommunikation und Strategie
  • Landratsamt Bodenseekreis: Seminare Verhandlungsführung
  • Landratsamt Konstanz: Workshops Resilienz
  • Landratsamt Ravensburg: Inhouse Führungsentwicklung
  • MEDITECH Sachsen GmbH: Workshops rund um Führung, Kommunikation, Teamentwicklung und Konflikt
  • Mentoring-Netzwerk Universität Konstanz: “Karriere 2030 – Chancen dfür Frauen”
  • Netzwerk Frauen Innovation Technik FIT: Workshop für die informatica feminale, Hochschule Furtwangen
  • Netzwerk Fortbildung: Workshop “Digitalisierung in der Fortbildung”
  • nubix Software Design GmbH Dresden: Führungstraining Professionelle Einstellungsgespräche, Teamentwicklung, Seminare Kommunikation
  • Naturfarbenwerkstatt Dresden: Teamentwicklung
  • Oberschwabenklinik Ravensburg: Großgruppenmoderation, Supervision
  • Openstream Internet Solutions Zürich/ Radolfzell: Team- und Organisationsentwicklung
  • Ortec Messegesellschaft Dresden
  • Pastoralkolleg Evangelische Kirche Westfalen, Villigst: Einwöchige Fortbildung “Systemische Seelsorge” mit Uwe Germerdonk und Dr. Julia Strecker, Köln
  • Projekt Respekt! Demografischer Wandel in der Sozialwirtschaft, AGJF Sachsen: Coaching von Führungskräften in der Sozialwirtschaft
  • QFC Qualifizierungsförderwerk Chemie Halle/Saale und Hannover: Seminare Führen für Frauen
  • Projekt GenBa GenerationenBalance und PFiV Projekt Frauen in Verantwortung: Großgruppen-Moderation, Vortrag
  • RKW Sachsen GmbH Dienstleistung und Beratung: Seminare zu Führung, Teamentwicklung, Kommunikation, Konflikt
  • Sachsen-Anhaltinische Krebsgesellschaft SAKG Halle/Saale: Resilienz-Workshops
  • Sächsische Dampfschiffahrts GmbH & Co. Conti Elbschiffahrts KG: Großgruppen-Moderation
  • Servicestelle Ganztagsschulen Dresden: Seminare Kommunikation
  • SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft Halle/Saale: Großgruppen-Moderation, Seminare Kommunikation
  • Stadtjugendring Dresden: Großgruppen-Moderation, Klausurtagungen
  • Stadtwerke Leipzig GmbH: Seminare zu Führung und Resilienz
  • Stadtwerke Halle/Saale GmbH: Führungsentwicklung
  • Stiftung Lernen Fördern Arbeiten, Villingen-Schwenningen und Rottweil
  • TU Dresden: Career Service, European Project Center, Workshops
  • TU Dresden: Coaching akademische Führungskräfte
  • Universitätsklinik Carl Gustav Carus Dresden: Team-Supervision
  • Universität Leipzig, Mentosa Mentoring-Netzwerk
  • Unternehmerinnen im Handwerk: Verhandlungsführung und Kommunikation
  • Verband der Landschaftsgärtner Sachsen: Großgruppen-Moderation
  • Weinregion Bodensee: Kommunikation und Präsentation
  • wib woman in business Akademie Rottweil: Seminare Führen für Frauen
  • WBS Training AG: Seminare zu Führung, Kommunikation, Konflikt
  • Women Business Management Contest Universität Zürich: Vortrag “Karriere 2030 – Chancen für Frauen”
  • Zittau: Soziokulturelles Zentrum Hiller´sche Villa: Großgruppen-Moderation, Supervision