Coach, Supervisorin und Organisationsentwicklerin: Seit der Gründung von BUHL Coaching – Führung, Kommunikation, Organisationsentwicklung am 1. Mai 2008 hat sie über 4 500 Menschen in Trainings, Workshops und Großgruppenveranstaltungen begleitet.
Profil kurz und komprimiert: ProfilPABBuhlCoaching2016pdf
Ihre eigene Führungserfahrung hat sie durch zwei fundierte und zertifizierte Fortbildungen ergänzt:
- Zweijährige Ausbildung in Systemischer Beratung am IF Weinheim Institut für Systemische Ausbildung und Entwicklung (zertifiziert durch Systemische Gesellschaft) sowie
- in Supervision und Organisationsentwicklung am ISO Institut für Supervision und Organisationsberatung in Köln und Berlin (zertifiziert durch Deutsche Gesellschaft für Supervision DGSv).
Nach dem Studium der Geschichte, Germanistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Tübingen, Abschluss Magister Artium sehr gut, absolvierte sie die journalistische Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule Berlin. Es folgten 10 erfolgreiche Jahre als Journalistin und Redaktionsleiterin bei Tageszeitungen sowie im Jahr 2000 ein Stipendium der Internationalen Journalistenprogramme (IJP) für Norwegen. Zehn Jahre war sie für den Verlag Gruner + Jahr tätig.
Petra-Alexandra Buhl lebte von 1997 bis 2014 in Dresden und sammelte dort umfangreiche Erfahrungen in Transformationsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft. Nun lebt sie wieder am Bodensee, wo sie aufgewachsen ist und profitiert von diesem Wissen. Sie ist begeisterte Taucherin, liebt Reisen, die Kunst und gutes Essen. Sie ist Mitglied im Förderverein des Staatsschauspiels Dresden und engagiert sich in den Mentoring-Netzwerken der Universität Konstanz und der TU Dresden als Mentorin.
Meilensteine BUHL Coaching – Führung, Kommunikation, Organisationsentwicklung
2016
Women´s Business Management Contest an der Universität Zürich. Vortrag zum Thema: “Zukunft der Arbeit: Leadership für Frauen”. Der Women‘s Management Contest ist ein spannendes und einzigartiges Format für Studentinnen und Doktorandinnen aus vier Ländern rund um den Bodensee. Veranstaltet wird er von den Hochschulen in der Bodensee-Region. Teilnehmerinnen aus allen Fachbereichen können hier ihre Management-Kompetenzen testen und vergleichen.
http://www.womens-business.net/
2015
Enjoy Work Camp http://www.arbeitswelten-lebenswelten.de/unkonferenzen/enjoyworkcamp-2014-stuttgart
Next Economy Open #NEO15 http://nexteconomy.me
3. Demenz-Kongress FHS St. Gallen http://www.demenzkongress.ch
2014
Verlegung des Büros von Dresden an den Bodensee und Neuaufbau.
2013
Fünfjähriges Firmenjubiläum in den alten Fabrikräumen Deutsche Werkstätten Hellerau. http://www.dwh.de/willkommen/
Deutschlands erste Gartenstadt entstand 1909 im Dresdner Norden. Vorbild dafür war die englische Gartenstadt in der Vorlage von Ebenezer Howard. Der Möbelfabrikant Karl Schmidt gründete in jenem Jahr die Gartenstadtsiedlung Hellerau mit dem Neubau seiner „Dresdner Werkstätten für Handwerkskunst“. Die Einheit von Wohnen und Arbeit, Kultur und Bildung wurde sinngebend für die von der Lebensreform geprägte Gartenstadt Hellerau. Hier lesen Sie dazu einen kurzen Abriss: https://de.wikipedia.org/wiki/Hellerau
GenBa Projekt „GenerationenBalance – Ausgewogene betriebliche Altersstrukturen als Innovationsressource in Unternehmen“ GFC Halle/ Saale und Hannover http://qfc.de/qfc.de/projekte/aktuelle-projekte/genba/
2012
Führungsentwicklungs-Programm mit 160 Teilnehmerinnen für envia Mitteldeutsche Energie AG
Führungskräfte-Coach im Projekt „Respekt! Erfahrrung als Ressource – Demographischer Wandel in der Sozialwirtschaft“ http://www.respekt-sachsen.de/konzept.html
2011
Workshop Psychohygiene, Kongress „Seelen-Heil-Kunst“, Akademie Heiligenfeld in Bad Kissingen http://www.akademie-heiligenfeld.de
Zwei Resilienz-Workshops beim „Herbsttreffen der Medienfrauen von ARD, ZDF, ORF und SRF“ beim MDR in Leipzig http://www.mdr.de/medienfrauen/index.html
2010
Wochenseminar „Systemische Impulse für die Seelsorge“ Pastoralkolleg der Ev. Landeskirche Westfalen auf Wangerooge
Großgruppenveranstaltung World Cafè Jahrestagung Journalistinnenbund, Recklinghausen
2009
„European Salon“: Tagung „Dialogue and Leadership – The New Face of Community?“, Reichenau an der Rax (Österreich), Maßgeblich beteiligt an Konzept, Organisation und Gestaltung. Doku EuropeanSalon2009
2008
Gründung zum 1. Mai 2008 in Dresden als Einzel-Unternehmen BUHL Coaching